• Bahnhof Püttlingen
    Zentrum für Kultur, Kunst, Bildung und Tourismus.
  • Bahnhof Püttlingen
    Zentrum für Kultur, Kunst, Bildung und Tourismus.
  • Bahnhof Püttlingen
    Zentrum für Kultur, Kunst, Bildung und Tourismus.

Grußwort Clemens Sebastian


Liebe Freundinnen und Freunde des Bahnhofs Püttlingen,

der Winterfahrplan hat Jubiläum. 30 Jahre. Alles hat klein angefangen. Die Gäste dichtgedrängt im Nebenraum des Bistros. Die Bands ohne Bühne mittendrin.

Künstlerinnen und Künstler aus der Region. Manchmal auch von weiter her. Marcel Adam war von Anfang an dabei. Er tritt seither regelmäßig auf. Und hat sein treues Publikum.

Die neue Stückguthalle wurde 2004 eröffnet. Aufwändig restauriert. Denkmalgerecht. Ein wunderschöner Ort der Kunst und Kultur. Auch größere Bands konnten nun auftreten. Anne Schoenen und ihre Band eröffneten die neue Halle. Sie ist auch in diesem Jahr dabei. Ebenso wie Marcel Adam.

Unser Programm war bisher sehr gefragt. Die Konzerte waren meistens frühzeitig ausgebucht. Das Publikum hat uns mit großem Interesse begleitet.

Mittlerweile haben mehr als 250 Veranstaltungen im Winterfahrplan stattgefunden. Viele bekannte Künstlerinnen und Künstlersind regelmäßig hier. Auch neue Bands finden ein  aufmerksames Publikum.

Unsere Gäste schätzen auch das schöne Ambiente des historischen Bahnhofs. Den freundlichen Service. Die gute Küche.

Wichtig ist uns auch die Nachhaltigkeit. Wir sind dabei, den Bahnhof Püttlingen klimaneutral umzugestalten. Als nächstes werden wir durch ein Solardach Strom erzeugen.

Wir legen auch großen Wert auf den Gesundheitsschutz bei den Konzerten. Durch Achtsamkeit können wir alle dazu beitragen, dass wir Kultur auch in der Corona-Pandemie genießen können. Und die Pandemie bald ein Ende findet.

Ein Dank an alle, die engagiert mithelfen, die uns unterstützen und fördern. Ein Dank an unsere Gäste.

Clemens Sebastian
Vorsitzender Kulturforum Köllertal e.V.