• Bahnhof Püttlingen
    Zentrum für Kultur, Kunst, Bildung und Tourismus.
  • Bahnhof Püttlingen
    Zentrum für Kultur, Kunst, Bildung und Tourismus.
  • Bahnhof Püttlingen
    Zentrum für Kultur, Kunst, Bildung und Tourismus.

Neustart mit Thomas Blug und Honey Creek


„Wir freuen uns sehr, dass in diesem Frühjahr wieder Live-Konzerte am Püttlinger Bahnhof möglich sind", sagte Heike Kolling-Krumm, Geschäftsführerin des Kulturforums Köllertal e.V. Die aktuelle Corona-Situation sei aber noch angespannt und nicht ohne Risiken. Für die Teilnahme ist deshalb ein Impfnachweis notwendig.

Unter dem Motto „Rockanarchie" werden am 15. Mai die großen Zeiten der Rock- und Pop-Geschichte wieder lebendig. Unterstützt wird Thomas Blug von dem saarländischen Sänger und Bassisten Rudi „Gulli" Spiller. Aus der Nähe von Fulda kommt der gefragte Top-Schlagzeuger Tommy Fischer, der schon mit Guildo Horn, Miller Anderson oder Pe Werner aufgetreten ist.

Als Special guest beim Open-Air-Konzert verstärkt sich die Band zusätzlich mit der fantastischen Stimme der saarländischen Sängerin Sabrina Boncourt. Thomas Blug hatte bereits bei seiner Live-DVD mit dem Saarländischen Staatsorchester mit ihr zusammengearbeitet.

Rockige Bluesrhythmen

Honey Creek zelebrieren am 29. Mai authentischen und mitreißenden Bluesrock in einer dynamischen Bühnenshow. Treibende rockige Parts treffen dabei auf ein groovendes Rhythmusfundament und einen charismatischen Frontmann. Der aus Kalifornien stammende Sänger James Boyle wird begleitet von Michael Reufsteck an der Gitarre, Sebastian Mitzel am Bass und der französischen Schlagzeugerin Joan Massing.

Neben zahlreichen Eigenkompositionen von den Alben „Devils Lullaby" und „Rattlesnake and the Junkyard Dog" interpretiert die Band auch bekannte Songs von Muddy Waters oder ZZ Top. Im Sommer letzten Jahres wurde die neue Single „Open Mind" veröffentlicht.

Anmeldung per Mail

Für die Open-Air-Konzerte sind Anmeldungen per Mail an info@bahnhof-puettlingen.de möglich. Nach einer Bestätigung durch den Verein ist der Eintrittspreis von jeweils 15 Euro zu überweisen.