• Bahnhof Püttlingen
    Zentrum für Kultur, Kunst, Bildung und Tourismus.
  • Bahnhof Püttlingen
    Zentrum für Kultur, Kunst, Bildung und Tourismus.
  • Bahnhof Püttlingen
    Zentrum für Kultur, Kunst, Bildung und Tourismus.

Powerrock auf der Bahnsteigbühne


Am 23. Juni ist die Kölner Band Bosstime zu Gast und am 30. Juni präsentiert der Spitzengitarrist Thomas Blug seine Rockanarchie auf dem Außengelände des Kulturbahnhofs. Der Eintritt für die Konzerte ist frei.

„Wegen Bauarbeiten zur touristischen Aufwertung des Bahnhofs Püttlingen veranstalten wir in diesem Sommer nur zwei Open-Air-Konzerte," sagte der Vorsitzende des Kulturforums Köllertal e. V. Clemens Sebastian. Durch diese Investitionen werde die Klimaneutralität der Spielstätte gefördert. Der Bahnhof Püttlingen wurde in 2022 mit dem deutschen Spielstättenpreis Applaus für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. „Die Konzerte werden aus dem Neustart Kultur-Programm des Bundes sowie von Saartoto und dem Ministerium für Bildung und Kultur gefördert," ergänzte Sebastian.

Songs von Bruce Springsteen

Die weltbekannten Songs der amerikanischen Rockikone Bruce Springsteen stehen am Freitag, 23. Juni, 19.30 Uhr auf der Setliste. „Das Konzert ist im letzten Sommer wegen einer Panne des Tourbusses ausgefallen. Jetzt holen wir es nach," sagte die Geschäftsführerin des Kulturforums Köllertal Heike Kolling-Krumm. Die 7-köpfige Formation Bosstime hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem legendären Rockmusiker und seiner E-Street-Band ein lebendiges musikalisches Denkmal zu setzten. Dabei liefert die Kölner Band um Frontsänger Thomas Heinen eine mitreißende Live-Power, der sich kaum jemand entziehen kann. www.bosstime.de

Zum Repertoire gehören viele bekannte Titel des „Boss" von Born in the U.S.A über Dancing in the dark, Hungry heart, I'm on fire, the River bis zu Streets of Philadelphia. In seinen Liedern beschreibt Bruce Springsteen meist das amerikanische Alltagsleben. Das Konzert findet in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut Saarland statt.

Blug mit internationalen Gästen

Der „Strat King of Europe" Thomas Blug hat sich am 30. Juni, 19.30 Uhr den britischen Sänger David Readman und den amerikanischen Keyboarder Tony Carey eingeladen. Mit dem Bassisten Rudi „Gulli" Spiller und Tommy Fischer an den Drums lässt er unter dem Motto „Rockanarchie" die großen Zeiten der Rockgeschichte lebendig werden. Die Musiker interpretieren die legendären Rocksongs der 1970er und 80er Jahre, so wie es damals üblich war. Energetisch, lustvoll und voller witziger und einfallsreicher Ideen. Auf der Set-Liste stehen Titel von Deep Purple, Led Zeppelin oder The Police. Dabei spürt das Publikum sehr schnell, mit welcher Lust und Intension die Songs zelebriert werden. Thomas Blug zählt zu den besten deutschen Rock- und Popgitarristen und wurde bereits 1997 vom deutschen Rockmusiker-Verband ausgezeichnet. 2004 erhielt er den Titel „Strat King of Europe" beim Wettbewerb zum 50. Jubiläum der legendären Stratocaster aus dem Hause Fender. Weitere Infos unter www.thomasblug.com

Der Eintritt zu beiden Open-Air-Konzerten ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In der Konzertpause findet eine Hutsammlung statt.

Gefördert von:
www.kulturstaatsministerin.de
www.initiative-musik.de

Thomas Blug

 

Bosstime


 

gefördert von: